1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Analyse- und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Nutzungsverhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mit Cookies und Analyseprogrammen. Diese Analysen erfolgen in der Regel anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Sie können der Analyse widersprechen oder sie durch bestimmte Einstellungen verhindern. Details dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck das geschieht.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Klarwerk Tech
Alesio-Lucian Pioara
Bleicherbreite 21b
86154 Augsburg
Telefon: 0174 1914047
E-Mail: alesiopioara@gmail.com
Verantwortlich ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Datenverarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Vorgaben steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Übersicht der Landesdatenschutzbeauftragten finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Soweit Sie die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern technisch machbar.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol Ihres Browsers. So sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Wenden Sie sich dazu bitte an die im Impressum angegebene Adresse.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von Kontaktdaten zur unaufgeforderten Übersendung von Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Werbung, z. B. durch Spam-E-Mails, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie selbst löschen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Cookies (z. B. zur Analyse) werden nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt.
Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit [hier anpassen].
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in Server-Log-Dateien. Dazu zählen:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Anfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung und für Rückfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Soziale Medien
Datenschutzkonformes Teilen von Inhalten
Unsere Inhalte können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter geteilt werden. Hierzu nutzen wir das eRecht24 Safe Sharing Tool, das nur dann Daten an Dritte überträgt, wenn Sie aktiv einen Button anklicken.
Facebook-Plugins
Unsere Website nutzt Plugins von Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA, USA). Bei Nutzung wird eine direkte Verbindung zum Facebook-Server aufgebaut und Daten übermittelt. Details zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren Besuch zuordnet, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Facebook-Konto aus.
Twitter-Plugin
Funktionen von Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, USA) sind eingebunden. Durch die Nutzung können besuchte Seiten mit Ihrem Twitter-Konto verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter:
https://twitter.com/privacy
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie hier anpassen:
https://twitter.com/account/settings
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten zu analysieren, um das Webangebot und die Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR-Abkommens vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Websitebetreibers nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Eine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google findet nicht statt.
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall könnten jedoch nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sein. Zusätzlich können Sie die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Um die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern, können Sie folgenden Link anklicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse benötigt, die an Google-Server (ggf. in den USA) übertragen wird. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung unseres Online-Angebots.
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Ads und Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google Ads (vormals AdWords), einschließlich Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das nach 30 Tagen abläuft und keine persönliche Identifikation ermöglicht. Besuchen Sie in dieser Zeit bestimmte Seiten der Website, kann nachvollzogen werden, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben.
Jeder Google Ads-Kunde erhält ein eigenes Cookie. Eine Nachverfolgung über verschiedene Websites hinweg erfolgt nicht. Die mittels Cookies erhobenen Daten dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie die Speicherung der Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Optimierung von Werbung und Websiteangebot. Weitere Informationen:
https://www.google.de/policies/privacy/
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website bindet Videos über Plugins der von Google betriebenen Plattform YouTube ein. Anbieter ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies lässt sich durch das Ausloggen aus dem YouTube-Konto verhindern. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Cache, um Texte korrekt anzuzeigen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer konsistenten und optisch ansprechenden Darstellung. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschriftart verwendet.
Weitere Informationen:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps (erneut)
Diese Website verwendet erneut Google Maps zur Darstellung geografischer Informationen (siehe oben). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und ggf. in die USA übertragen. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.